
Mund-Nasen-Schutz
Du benötigst keinen Mund-Nasen-Schutz bei unseren Tiererlebnissen, da wir uns ausschließlich im Freien aufhalten und auf einen Mindestabstand achten.

Händewaschen
Zu Beginn Deines Tiererlebnis ist das mittlerweile altbekannte Händewaschen Pflicht: 30 Sek. mit Seife und Wasser. Wir halten alle Utensilien für Dich bereit.

2 Meter Abstand
Wir bitten, leider der Risikogruppe zugehörig, um einen Mindestabstand von 2 Meter. Für die Tiere gilt das nicht, es soll ja tierischer Kontakt herrschen ❤.
Unsere Buchungen sind so koordiniert, dass sich fremde Besuchergruppen nicht treffen.
Unsere Hygienemaßnahmen zu SARS-CoV-2 in unseren Gästezimmern
Safety first: Zusätzlich zu den behördlichen Auflagen haben wir noch ein paar Punkte für Deine und unsere Sicherheit ergänzt, denn Gesundheit ist unser höchstes Gut.
Sicheres Reisen für Risikogruppen
Wir aktualisieren regelmäßig unsere Kenntnisse.
Was machen wir ab sofort anders?
Christian zählt zur Risikogruppe, weshalb wir uns laufend und ausführlich mit diversen Studien weltweit zu den Übertragungswegen beschäftigen.
Mund-Nasen-Schutz
Den mußt Du bei uns nur bei An- und Abreise tragen. Warum? Wir möchten Dir mit dem Gepäck helfen und Dir beim Check In das Zimmer erklären. Mund-Nasen-Schutz Masken bekommst Du von uns.
Hygienestation am Eingang
Ab jetzt hast Du nach jedem Ausflug rund um die Grüne Wiese die Möglichkeit, Dir ausgiebig die Hände zu waschen, noch bevor Du den Mini-Gästebungalow betrittst. Das beugt Schmierinfektionen vor. Auch das Living Legends verfügt über einen Außenwasserhahn.
Handdesinfektionsmittel
Wir stellen Dir Desinfektionsmittel2go zur Verfügung. Das soll Dich bei Deinen Ausflügen rund um die Edermühle schützen, wenn kein Waschbecken zur Verfügung steht.
Veränderungen im Zimmer
Um unsere Gäste und uns zu schützen, haben wir uns reichlich Gedanken über die Einrichtung und Gebrauchsgegenstände gemacht.
Aktuellen Studien zufolge ist die Virusaktivität auf rauen Oberflächen von eher kurzer Dauer, z.B. Teppiche. Glatte Flächen sind nach derzeitigem Kenntnisstand ein guter Boden für eine langanhaltende Aktivität. Daher haben wir uns zur Sicherheit für Überwürfe für die Polstersessel entschieden, da Du hier unmittelbar in Kontakt kommst. Sie werden mit jeder Abreise bei 90 Grad ausgekocht.
Unser bisheriges Gästehandbuch in Form eines Ordners zum durchblättern mussten wir leider entfernen. Alle Informationen stellen wir Dir jetzt online unter www.edermühle.at/gaestemappe zur Verfügung (Passwort liegt im Zimmer aus), bei Fragen wende Dich bitte jederzeit gerne an Steffi.
Minibar- und Frühstücksbrotkörbchen haben wir durch abwaschbare Schalen ersetzt. Die Rattan-Tischsets haben wir in waschbare Baumwollsets getauscht.
Die derzeit aktuellsten Studien belegen eine Virusaktivität, je nach Oberflächenart, für wenige Stunden bis einige Tage – unter für den Virus optimale Laborbedingungen. Da unsere Gästezimmer zum Glück nicht im Labor sind, sondern natürlichen Schwankungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, ausgiebiges Lüften) ausgesetzt sind, haben wir uns für 24 Stunden Pause zwischen den einzelnen Gästen entschieden. In dieser Zeit wird neben der hygienischen Reinigung mit viruziden Putzmitteln ausreichend gelüftet.
Zimmerservice
Guter Service ist uns besonders wichtig. Wir möchten, dass Du während Deines Aufenthalts nichts vermisst und Dich rundum versorgt weißt. Auch hierzu haben wir viele Gedanken und folgende Entscheidungen:

Den täglichen Service Check im Zimmer bieten wir jetzt in veränderter Form an. Hintergrund ist der Übertragungsweg durch Aerosole. Solltest Du Dinge wie mehr Minibar, frische Handtücher oder Müllentsorgung benötigen, erledigen wir das alles durch’s Fenster, quasi der Service-Drive-In. Wir bitten Dich regelmäßig zu lüften. Helfen wir zusammen.

Unser Frühstück servieren wir selbstverständlich weiterhin, auch in der gewohnten Vielfalt und Qualität. Der kleine Unterschied: das Frühstückstablett wird nicht mehr auf dem Tisch serviert, wir reichen es Dir durch’s Fenster. Die in meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau erlernten Hygienestandards werden jederzeit auch in der Frühstücksküche eingehalten.

Bei der ohnehin schon sehr gründlichen Zimmerreinigung haben wir das antibakterielle Reinigungsmittel um das Hygienemittel desinfizierend gegen behüllte Viren ergänzt. Alle Wäschestücke werden ausgekocht. Durch die 24-stündige Belüftung der Gästezimmer bleiben keine Aerosole im Raum stehen und Du kannst Deinen Urlaub sicher genießen.
Sicher Verreisen zu Risikogruppen
Wir freuen uns auf Deine Reservierung – Gemeinsam durch Distanz.
Einreisebestimmungen in Österreich
Die aktuelle Situation in Österreich und die gültige Rechtssprechung dazu findest Du unter www.sozialministerium.at und unter www.bmeia.gv.at.
👉 Bei erneuten behördlichen Maßnahmen, wie Grenzschließungen oder Lockdown, kannst Du Deine Direktbuchung über www.edermühle.at und www.grünewiese.at in einen Gutschein umwandeln oder kostenfrei stornieren.