Öffnungszeiten
Zimmer ganzjährig buchbar, Zeiten für Tiererlebnisse je Jahreszeit. die aktuellen Öffnungszeiten.
Übernachtung
Unsere Zimmer bieten Dir komfortable Wohlfühlatmosphäre, eingebettet in die Natur.
Servus und grias di!
Ein typisch bayerisches Weißwurstfrühstück – mit original Münchner Weißwürsten, süßem Senf, frischen Radieschen, reschen Brezn und einem erfrischendem, schaumgekrönten Glas Weißbier.
Sehnst Du dich nach einer kleinen Auszeit mit viel Natur, Ruhe und einer Prise bayerischem Lebensgefühl? Dann ist unsere „Münchner Auszeit im Waldviertel“, eine kleine Hommage an unseren Geburtsort München, genau das Richtige für Dich!
Verbringe zwei entspannte Nächte in einer unserer charmanten Unterkünfte – wahlweise im kuscheligen Minibungalow Grüne Wiese oder im großzügigem Tiny House Living Legends mit komfortablem Hüttenfeeling. Umgeben von der idyllischen Landschaft der Edermühle kannst Du hier durchatmen, runterkommen und einfach genießen.
Ein echtes Highlight erwartet Dich am Morgen: ein typisch bayerisches Weißwurstfrühstück – mit original Münchner Weißwürsten, süßem Senf, frischen Radieschen, reschen Brezn und einem erfrischendem, schaumgekrönten Glas Weißbier. Serviert wird es Dir direkt in deinen eigenen Gartenbereich oder ins Zimmer – ganz privat und zu Deiner Wunschzeit.
Diese kleine Reise verbindet das Beste aus zwei Welten: den traditionsreichen Genuss aus München mit der wohltuenden Ruhe des Waldviertels.
Inklusive:
Gönn dir eine kleine Genussreise – bayrisch, charmant & mitten im Grünen!
Bei Darstellungsproblemen mit dem Kalender, bitte hier klicken, um den Belegungsplan auf einer neuen Seite zu öffnen.
Schmankerln aus Bayern
Gott erhalts
Polyphenole im Weißbier besitzen antioxidative Eigenschaften
Weißbier enthält reichlich Vitamin B
Wiki: Die Weißwurst ist eine der bekanntesten Münchner Spezialitäten. Sie wird traditionell frühmorgens hergestellt und vormittags als Imbiss auf Märkten und in Wirtshäusern mit süßem Senf, Brezn und Weißbier verzehrt.
Über die Art, wie man seine Weißwurst ißt, kann man in Bayern beinahe in Streit geraten. Steffi zum Beispiel hat die Eßart von ihrer Oma übernommen und schneidet sie in der Mitte durch, sticht dann mit der Gabel in das offene Wurstende, setzt einen Schnitt und zieht die Haut mit einer gekonnten Drehung ab.
Bayernliebe endet nie
Kulturaustausch
Kulinarik aus München
Reviews
There are no reviews yet.